Rolex Papiere: Welche Echtheitszeugnisse sollten bei einer Uhr dabei sein?

https://a.storyblok.com/f/120584/4160x6240/2e198d1190/rolex.jpg

Viele Uhrenliebhaber und Sammler legen großen Wert darauf, ihre Armbanduhren aus dem Luxussegment im "Komplettpaket" mit Box und Papieren zu erwerben. Das hat gleich zwei gute Gründe: Zum einen erhöht das Vorliegen kompletter Papiere die Sicherheit beim Kauf, da Fälschungen häufig ohne zugehörige Dokumente verkauft werden. Zum anderen lassen sich Uhren mit Box und vor allem Papieren in aller Regel besser weiterverkaufen. Dieser Beitrag klärt über das schriftliche Zubehör zur Rolex Armbanduhr auf, beantwortet Fragen zur Echtheitsprüfung und beleuchtet die Bedeutung von Boxen und Papieren mit Blick auf den Marktwert.

Das Wichtigste in Kürze

Nachfolgend werden diese Aspekte zum Thema Rolex Papiere genauer besprochen:

  • Echtheitsnachweis: Die Papiere, die einer Rolex beiliegen, bestätigen die Echtheit und Herkunft der Uhr. Zu den Dokumenten, die der Händler beim Kauf aushändigt, gehören die Garantiekarte, das Echtheitszertifikat, der Kaufbeleg, die Bedienungsanleitung und das Serviceheft, welches zur Dokumentation von Wartungsarbeiten gedacht ist.

  • Wertsteigerung: Begeben sich erfahrene Sammler auf die Suche nach einer Rolex, bevorzugen sie ganz eindeutig eine Armbanduhr mit vollständigen Papieren. Eine Uhr mit Papieren erzielt im Verkauf fast ausnahmslos höhere Preise als ein vergleichbares Exemplar ohne originale Dokumente.

  • Kaufschutz: Beim Kauf von gebrauchten Uhren sind Papiere ein wichtiger Schutz vor Fälschungen. Sie beantworten dem Interessenten wichtige Fragen zu Garantie, Referenz und Herstellungsjahr der Uhr und ermöglichen es, deren Echtheit zu überprüfen.

Welche Dokumente gehören zu einer Rolex Uhr?

Erwirbt man eine Rolex Uhr beim Hersteller, gehören neben der Box (Original-Verpackung) diese Dokumente zum beiliegenden Zubehör:

Rolex Garantiekarte

Die Garantiekarte beinhaltet die wichtigsten Informationen zur Garantie, die der Händler gewährt. Bei Luxusuhren von Rolex gilt die Garantie auf die Funktionsfähigkeit der Zeitmesser normalerweise für die Dauer von fünf Jahren ab dem Zeitpunkt des Kaufs, wobei Verschleiß und Verlust ausgenommen sind. Zusätzlich ist die Karte mit einem Händlerstempel und dem Datum des Kaufs versehen, woraus sich bei späteren Widerverkäufen durchaus Rückschlüsse auf die Echtheit der Uhr ziehen lassen. Darüber hinaus sind Seriennummer und Modellnummer (Referenz) auf der Garantiekarte vermerkt. Anhand dieser Vermerke lässt sich nachvollziehen, in welchem Zeitraum die Uhr gefertigt wurde und um welches konkrete Modell es sich handelt.

Echtheitszertifikat

Das Echtheitszertifikat ist das wohl wichtigste Dokument zur Rolex Uhr und wird von autorisierten Rolex-Fachhändlern ausgestellt. Es bestätigt, dass es sich bei der vorliegenden Uhr um ein geprüftes und authentifiziertes Original der Marke handelt.

Rechnung und Kaufbeleg

Die Rechnung beziehungsweise der Kaufbeleg, der beim Kauf über den Fachhändler ausgehändigt wird, fungiert als Nachweis der Eigentümerschaft und sollte stets mit dem Kaufdatum versehen sein. Denn: Im Garantiefall ist diesem Papier zu entnehmen, ob (noch) Garantieansprüche bestehen.

Bedienungsanleitung

Ein Rolex Artikel wird für gewöhnlich mit einer Bedienungsanleitung verkauft. Die Anleitung gibt mitunter Tipps zur Pflege der Uhr und liefert Infos dazu, wie diese richtig gehandhabt und gewartet werden kann.

Serviceheft

Im Serviceheft werden durchgeführte Reparaturen und Wartungsarbeiten dokumentiert, sodass die Servicehistorie der Uhr nachvollziehbar bleibt.

Echtheitsprüfung: Wie man eine echte Rolex identifiziert

Die Frage der Fragen beim Kauf einer Rolex über einen Anbieter, bei dem es sich nicht um einen autorisierten Fachhändler handelt, lautet: Ist die Uhr echt? Wird sie mit Box, Rolex Zertifikat und Garantiekarte verkauft und es liegt ein Kaufbeleg vor, spricht das im Grunde bereits für die Echtheit. Dennoch ist es ratsam, genauer hinzuschauen und zum Beispiel die Seriennr. zu prüfen. Hierfür vergleicht man zunächst die ins Gehäuse eingravierte Nummer mit der Nummer auf dem Echtheitszertifikat. Stimmen diese nicht überein, hat man es womöglich mit einer Fälschung zu tun. Passen die Nummern, schlägt man sie als nächstes im Verzeichnis nach, um festzustellen, wann die jeweilige Serie produziert wurde. Das Produktionsjahr gleicht man dann wiederum mit den Dokumenten ab. Fallen in diesem Prozess keinerlei Unstimmigkeiten auf, hat man höchstwahrscheinlich eine originale Rolex Uhr vorliegen.

Abseits der Papiere ist eine Fälschung oft an diesen Eigenschaften zu erkennen:

  • Besonders leichtes Gewicht

  • Unsaubere Verarbeitung

  • Unstimmige Details (z.B. an Krone, Ziffern oder Zeigern)

  • Ungleichmäßige, ruckelige Zeigerbewegungen

  • Unscharf oder "verschwommen" eingravierte Seriennummer

Der Wert von Rolex Uhren mit vollständigen Papieren

Das vollständige Vorhandensein der Papiere ist einer der Faktoren, der einen großen Einfluss auf den Wiederverkaufswert einer Uhr hat. Kein Wunder, schließlich ist nicht von der Hand zu weisen, dass es ohne Papiere schwierig ist, eine Uhr als echt zu authentifizieren. Uhren mit komplett beiliegenden Zertifikaten verkaufen sich wesentlich besser als Exemplare ohne Papier und wechseln meist zu deutlich höheren Preisen den Besitzer.

Der Kaufprozess: Worauf man achten sollte

Diese Tipps sorgen für mehr Sicherheit im Kaufprozess:

  • Es empfiehlt sich, bei einem autorisierten, seriösen Händler vor Ort oder online zu kaufen. Dieser kennt sich in der Welt der Rolex Luxusuhren aus, kann bei Bedarf mit seiner Kompetenz bei der Suche nach dem gewünschten Original unterstützen, beantwortet Fragen und bietet dem Käufer ein Maximum an Gewissheit in Bezug auf die Echtheit der Uhr.

  • Wer sich dazu entschließt, eine Uhr bei einer Privatperson zu erwerben, geht verglichen mit dem Kauf beim renommierten Händler ein gewisses Risiko ein. Umso wichtiger ist es, Papiere zu sichten, Daten zu überprüfen und sich idealerweise von einem Fachmann unterstützen zu lassen.

  • Die wichtigsten zu überprüfenden Angaben, die Rolex Papiere beinhalten, sind die Serien- und Modellnummern, das Kaufdatum und der Name des bisherigen Besitzers.

  • Es gilt: Ein Preis, der zu gut ist, um wahr zu sein, ist oft ein ernstzunehmendes Zeichen der Warnung, denn Betrüger locken - vor allem im Internet - nicht selten mit angeblich originalen Uhren für vergleichsweise kleines Geld.

Pflege und Aufbewahrung der Rolex Papiere

Erwirbt man Uhren von Rolex inklusive Box und aller Papiere, ist unbedingt sicherzustellen, dass die wichtigen Dokumente nicht verloren gehen. Am besten bewahrt man sie sauber einsortiert in einer Mappe an einem sicheren, vor Feuchtigkeit geschützten Ort auf, an dem man jederzeit auf sie zugreifen kann. In den meisten Fällen ist es nämlich nicht möglich, verlorengegangene Papiere einfach zu ersetzen. Rolex macht dies vor allem in Bezug auf die Garantiekarte deutlich und verweist darauf, sich im Verlustfall dennoch an den Fachhändler, über den der Kauf abgewickelt wurde, zu wenden. Mit welchen Optionen hier im Fall der Fälle zu rechnen ist, besprechen wir im weiteren Verlauf dieses Blog-Artikels.

Der Markt für gebrauchte Rolex Uhren

Auf dem Sekundärmarkt stehen laufend zahlreiche beliebte Rolex Modelle zur Verfügung, die in Teilen mit Boxen und Papieren, teilweise ohne Box und Papiere angeboten werden. Doch wie genau wirkt sich das Vor- oder Abhandensein der Dokumente auf die Marktpreise aus?

Verkauf ohne Papiere

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Rolex Uhren ohne Original-Papiere häufig wesentlich günstiger angeboten werden als Exemplare mit allen Zertifikaten. Das liegt unter anderem an der Funktion der Papiere als Echtheitsnachweis, welcher ohne Dokumente schlicht und ergreifend nicht gegeben ist. Das Risiko, das der Käufer eingehen muss, wenn er ein Modell ohne Papiere erwirbt, schmälert logischerweise den Preis.

Einfluss der Papiere auf den Preis

Andersherum treiben vollständige "Komplettpakete" mit Box und Zertifikaten den Wert der Uhr in die Höhe. Grund dafür ist natürlich auch die deutlich höhere Nachfrage nach Uhren mit Dokumenten und Box. Viele Sammler würdigen angebotene "papierlose" Armbanduhren keines Blickes. Der Preisunterschied zwischen einer Rolex mit allen Papieren und der gleichen Uhr ohne Papiere kann 20 % und mehr betragen.

Ankauf und Verkauf

Wie bereits erwähnt, ist es unerlässlich, die Dokumente einer Rolex zu prüfen, bevor man sie kauft, um das Risiko, einem Betrüger aufzusitzen, zu reduzieren. Alles in allem ist Uhrenliebhabern, die selbst über keine große Expertise in Sachen Echtheitsprüfung verfügen, dazu zu raten, sich entweder professionell unterstützen zu lassen oder aber ausschließlich bei autorisierten Händlern oder über renommierte Anbieter und nicht bei Privatpersonen zu kaufen. Beim Kauf bei Horando stellt sich die Frage nach der Echtheit einer Rolex beispielsweise gar nicht, da all unsere Uhren fachmännisch geprüft und authentifiziert werden, bevor sie im Shop landen.

Nachträgliche Besorgung von Papieren

Es gibt wohl nichts, das in Bezug auf Uhren so ärgerlich ist, wie der Verlust der Papiere. Wie zuvor angesprochen, ist es nicht immer möglich, die fehlenden Dokumente zu ersetzen. Unter Umständen können Ersatzdokumente über autorisierte Händler oder den Hersteller Rolex selbst beschafft werden, garantiert ist dies aber nicht. Außerdem muss man wissen, dass das Ausstellen neuer Dokumente gegebenenfalls mit recht hohen Kosten verbunden ist.

Faktoren für den Wert

Abgesehen vom Vorhandensein der Papiere bestimmen diese Faktoren und Merkmale mit über den Wert einer Rolex:

  • Zustand und Gebrauchsspuren

  • Referenz und Produktionsjahr

  • Nachfrage und Verfügbarkeit

  • Beiliegen der Box

Häufig lässt sich beobachten, dass stark limitierte Modelle, die lediglich in einer niedrigen Stückzahl gefertigt werden und den Markt so niemals sättigen, sowie begehrte Vintage-Modelle mit vollständigen Papieren und Box einen besonders hohen Sammlerwert aufweisen.

Fazit

Sie weisen die Echtheit einer Uhr nach, informieren über Modell, Kaufdatum, Herstellungsjahr und Besitzer und dokumentieren Service- und Wartungsarbeiten: Bei den Papieren einer Rolex Armbanduhr handelt es sich zweifelsohne um wichtige Dokumente. Da sie maßgeblich mit darüber entscheiden, zu welchem Preis eine Uhr weiterverkauft werden kann, ist es unerlässlich, gut auf die Papiere achtzugeben, sie sicher zu verwahren und pfleglich zu behandeln.


Loading...